yoyo@home
05 December 2010 First Mersenne + 2 factor found!
Congratulations! (and thanks!) to user [P3D] Crashtest who found the first factor for the Mersenne + 2 ECM factoring project. This 45-digit factor (128201605404515119370139202836664201936768339) is so far one of the biggest found factors of the Mersenne + 2 project.
neues Unterprojekt: Harmonious Trees
zuerst auf Linux, später WindowsGraham and Sloane proposed in 1980 a conjecture stating that every tree has a harmonious labelling, a graph labelling closely related to additive base. We do a computational approach to this conjecture by checking trees with limited size.
Da es mit Visual Studio Express compiliert wurden ist, sollte man auch das Framework draufhaben, dein Wingman hat die auf win7 erfolgreich durch. Dürfte dann laufen, werde ich später testen, gerade noch ein paar ECM auf Halde.odicin wrote:Heute wurden die ersten Windows WU's ausgeliefert. Leider bei mir alle sofort beim Start mit Fehler beendet:
Da scheint wohl noch ne Libary für die Windows-Kisten zu fehlen.- exit code -1073741515 (0xc0000135)
Gruß Odi
Update:
Die neue 0.02 app braucht kein Framework mehr, da native.
Als die 0.02 App läuft bei mir sauber durch. Habe nur bei einigen WU's die Feststellung gemacht, das diese extrem lange dauern. Eine läuft schon 7h und mind. eine Stunde kommt noch dazu.
Wer noch was über die Harmonius Tree Vermutung wissen will, hier findet sich noch was dazu (in Englisch):
http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/110 ... 3490v1.pdf
Die Prüfung von 31 Nodes hatte auf einem Intel Core 2 Duo T7200 2800h benötigt.
Gruß Odi
Wer noch was über die Harmonius Tree Vermutung wissen will, hier findet sich noch was dazu (in Englisch):
http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/110 ... 3490v1.pdf
Die Prüfung von 31 Nodes hatte auf einem Intel Core 2 Duo T7200 2800h benötigt.
Gruß Odi
Aufgrund einer Hackerattacke wurden die Seiten von Rechenkraft.net vom Netz genommen.
Infos
yoyo@home ist wieder online, Message Board + Wiki weiterhin offline.
Infos
yoyo@home ist wieder online, Message Board + Wiki weiterhin offline.
Das Muon-Unterprojekt wurde jetzt eingestellt. 90 Millionen Simulationen bilden die Basis für die jetzt veröffentliche These:
2 August 2017 Muon finished
Stephen has stopped his Muon1 project. The main write-up of the project and its results are in Chapters 7 and 8 of his thesis. Nearly 90 million simulations were done.
Therefore I stopped the workunit generation for Muon.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Es gibt ein neues Unterprojekt, das sich mit dem Collatz-Problem beschäftigt. Derzeit gibt es aber nur eine Linux-Anwendung zum Testen:
14 August 2017 New app collatz soon
There will be soon a new subproject attacking an collatz issue integrated in yoyo@home. You have to enable this project in your settings and allow test applications. Linux 64 bit will be the first version.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Und noch ein neues Unterprojekt wurde bei yoyo gestartet:
Gibt's bereits für Win & Linux, die üblichen Badges werden wohl auch in Kürze folgen.3 Sept 2017 New app Perfect Cuboid
The new subproject Perfect Cuboid is now in Test for 64 Bit Windows systems.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Badges habe ich heute erstellt und sind online.DoctorNow wrote:Und noch ein neues Unterprojekt wurde bei yoyo gestartet:Gibt's bereits für Win & Linux, die üblichen Badges werden wohl auch in Kürze folgen.3 Sept 2017 New app Perfect Cuboid
The new subproject Perfect Cuboid is now in Test for 64 Bit Windows systems.
Was, du machst die? Das überrascht mich jetzt.
Und ich dachte immer, yoyo macht die alle selbst...

Und ich dachte immer, yoyo macht die alle selbst...
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Unterprojekt Collatz ist bereits vor einigen Tagen beendet worden, hier noch der Nachtrag dazu:
23 Sept 2017 Collatz: Search finished
After less than one and a half months (14 August to 23 September), we were able to successfully complete our search project:
- We have found all the smaller path records as well as all starting numbers <2> 2 * 10^16 * starting number (only such numbers are given as candidates) which were found by other persons (mainly Tomas Olivera e Silva and Eric Roosendaal); and thus validate our approach in the opposite direction.
- We have found 4 new path records and have been able to prove that all starting numbers <87 * 2^60 (in particular also all <10^20) land at 1 and pass into the trivial cycle.
- Thus, we have also shown that a non-trivial cycle must consist of more than 17 billion sequence members
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Ein weiteres Unterprojekt namens Siever wurde eingeführt:
9 Oct 2017 Siever: New subproject
In our new subproject we produce Sieve Files for the CRUS-project. We are sieving for Riesel/Sierpinski to b conjectures where b<1030. (Form: k*bn-/+1). Sieve files are needed to start testing for primes.
First test tasks are already running.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List