Acoustics@Home
Acoustics@Home
Wieder was Neues:
http://www.acousticsathome.ru/boinc/
Team
Derzeit gibt's aber nur eine Linux-Anwendung und die scheint dazu noch sehr fehlerhaft zu sein.
Hab's selbst aber noch nicht antesten können... ;-)
http://www.acousticsathome.ru/boinc/
Team
Derzeit gibt's aber nur eine Linux-Anwendung und die scheint dazu noch sehr fehlerhaft zu sein.
Hab's selbst aber noch nicht antesten können... ;-)
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Das ging dann doch relativ zügig - die Windows-App ist draußen! Und scheint soweit auch fehlerlos zu laufen.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Na mittlerweile wirst Du vermutlich selbst ein paar durch haben.Plejaden wrote:wielange laufen die Dinger eigentlich?.
Auf meinen beiden Rechnern brauchen sie ca. 30 min (AMD FX 8320) bzw. etwas mehr als 1 h (AMD X6 1045).
Schätze mal, daß die App AVX nutzt, ansonsten wäre der Geschwindigkeitsunterschied nicht so enorm.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Bei mir auf einem Ryzen 7 1700 mit allen 16 Kernen unter Linux x64 haben die WU´s eine Laufzeit von ~1340 sek.
Mir ist aufgefallen das zirka 15 % aller WU´s als ungültig markiert wurden, obwohl komplett durchgerechnet. Wingman sind in die Regel bei den ungültigen WU´s Windows-Rechner, so macht das nicht wirklich Spaß.
Des weiteren landen ~ 60 % aller WU´s im Pending.
Ich werde erstmal wieder auf ein anderes Projekt schwenken.
Mir ist aufgefallen das zirka 15 % aller WU´s als ungültig markiert wurden, obwohl komplett durchgerechnet. Wingman sind in die Regel bei den ungültigen WU´s Windows-Rechner, so macht das nicht wirklich Spaß.
Des weiteren landen ~ 60 % aller WU´s im Pending.

Ich werde erstmal wieder auf ein anderes Projekt schwenken.
Das Problem ist leider nicht neu, diesen Effekt habe ich auch schon bei anderen Projekten erlebt. Die Linux-Applikation errechnet andere Ergebnisse als die für Windows. Bei den Arbeitspaketen, die "Pending" sind, ist immer eine Linux- und eine Windowsbüchse beteiligt. Entscheidend ist, wer die WU zur Überprüfung bekommt. Ist es Linux, schaut Windows in die Röhre und umgekehrt. Im dortigen Forum wurde das schon adressiert, leider ohne Reaktion 

Du könntest in der cc_config.xml den ParameterRalfy wrote:Vorweg, endlich mal ein neues Thema.
Was mich hier aber etwas nervt ist folgendes. Auf einer W7 x64 Box (i5-3470) bekomme ich neben windows_x86_64 auch windows_intelx86 Tasks. Unterschied in der Laufzeit ist enorm (1100 zu 2100 sek.)
<options>
<no_alt_platform>1</no_alt_platform>
</options>
aufnehmen. Damit bekommst Du nur die x86_64 WU´s.
Wer davon kein Lied singen kann, den bitte ich sich jetzt mal zu melden...Ralfy wrote:Das Problem ist leider nicht neu, diesen Effekt habe ich auch schon bei anderen Projekten erlebt.

*seufz* Früher gab es mal sowas wie "homogene Redundanz", bei dem WUs auch nur an Systeme mit dem gleichen Betriebssystem gesendet wurden. Das wird schon seit Jahren nicht mehr eingesetzt - ich kenn mich leider mit der Server-Software nicht aus und verfolge auch die Diskussionen im BOINC-Forum nicht, aber vermutlich ist diese Art der Überprüfung völlig entfernt worden - was die Sache mitunter nur schwieriger macht für User und Projektentwickler.Entscheidend ist, wer die WU zur Überprüfung bekommt. Ist es Linux, schaut Windows in die Röhre und umgekehrt. Im dortigen Forum wurde das schon adressiert, leider ohne Reaktion
Der OS-Unterschied zwischen den Resultaten wirft allerdings zwangsweise die Frage auf, ob überhaupt eines der beiden "korrekt" ist.

Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Aocustics ist jetzt in der Wiki, hab das zu den Physik-Projekten getan. Falls jemand anderer Meinung ist, kann's ja noch geändert werden.
Thread bitte auch mal in diese Kategorie verschieben!
Thread bitte auch mal in diese Kategorie verschieben!
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Naja, so ganz richtig war das nicht, denn das waren zu dem Zeitpunkt nur ein paar Test-WUs. Die "echte" Arbeit läuft erst seit gestern durch:odicin wrote:Seit längerer Zeit gibt es wieder neue Arbeit.
29 Aug 2017, 13:12:14 UTC Application version 0.15 and new experiment
Application version 0.15 was released. We slightly modified the uniform and the weighted main calculation functions. Also, 2 new such functions (uniform2 and weighted2) were added. A new experiment was launched. In this experiment, we need to solve sound speed profile estimation. In particuler, given distance between the source and the reciever of a signal (and also density and sound speed in the bottom), we need to find sound speed values for all 5 water layers.
Life is Science, and Science rules. To the universe and beyond
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Member of BOINC@Heidelberg + BOINC Confederation
My BOINC-Stats / My Badges-List
Re: Acoustics@Home
Quelle: https://boinc.berkeley.edu/dev/forum_th ... stid=92291The database of diffraction patterns is offline since April 2019 because the data center at the Institute for Information Transmission Problems of RAS in which it is hosted (also, this center is a hosting provider for the Acoustics@Home, USPEX@Home, SAT@Home, Optima@Home, Boinc.ru and some other non-boinc resources) is powered off and in the middle of moving to a new location. As soon as the data center will be powered on, the database will be back online. However, moving the academic data center to a new location is a long process because a lot of bureaucracy involved.
Re: Acoustics@Home
Da das Projekt nun schon mehr als 2 Jahre offline ist, vermute ich es kommt auch nicht mehr wieder... Ich verschiebe es daher in die beendeten Projekte.
Gruß Odi
Gruß Odi