Team
Wiki
Ich war mal so frei ausm SG Forum zu kopieren

Liebe Studenten,
Die DGLR Bezirksgruppe Stuttgart ist immer offen für neue Ideen und möchte daher das Projekt "Constellation" von Andreas Hornig und Sayandeep Khan vorstellen.
Andreas Hornig studiert derzeit im 5. Semester Luft- & Raumfahrttechnik und wechselte nach dem Diplom im selben Bereich in der Hochschule Bremen an die Uni Stuttgart. Als konsequente Fortführung seiner Diplomarbeit aus dem Bereich Aufstiegsbahnoptimierung von Trägerraketen soll ein Projekt gestartet werden, dass das "Berkeley Open Infrastructure for Network Computing" (BOINC) benutzt und eine Plattform für Luft- & Raumfahrt bezogene Simulationen ermöglichen soll. Das Interessante an BOINC ist, dass dabei Benutzer zu Hause brachliegende Rechenzeit freiwillig zur Verfügung stellen und so über das Internet ein vernetzter/verteilter Supercomputer geschaffen wird, wo Simulationen ausgeführt werden und so jeder zum Hilfswissenschaftler werden kann.
Das Projekt Constellation befindet sich in der Planungsphase und soll interessante Projektarbeit in den verschiedensten Bereichen bieten. Es werden vor allem interdisziplinäre Aufgaben aus den Bereichen Programmierung, Webserver und Hardware zum Starten des Projektes benötigt. Aber wer auch schon Ideen für konkrete Fragestellungen im Bereich numerischer Simulationen hat ist herzlich Willkommen.
Das Projekt soll nicht nur nützlich sein, sondern auch Spaß machen. Wir versuchen jemanden mit einer guten Simulationsidee, aber vielleicht ohne Programmiererfahrung, mit einem kreativen Programmierer, aber vielleicht ohne Simulationsidee, zusammenzuführen. So wie ein Sternbild (Englisch, Constellation) aus mehreren Sternen zusammen ein Zeichen wird, so soll auch das Projekt zusammenführen, um daraus gemeinsam Nutzen für alle zu schaffen. Dieser Gemeinschaftsgedanke wird bereits bei vielen BOINC-Projekten (wie Seti@home, Rosetta@home oder ClimatePrediction) und regen Teilnehmern unter Beweis gestellt.
Für Interessierte gibt es Vorabinformationen auf www.constellation.pro.tc (BETA) und in der angehängten PDF. Andreas Hornig wird beim nächsten DGLR Stammtisch am 01.06.2010 um 18.30 Uhr im Unithekle auf dem Campus Vaihingen das Projekt, die Simulationen und die Ziele nochmal genauer vorstellen und hofft neue Teammitglieder finden zu können. Alle Interessierten sind daher ganz herzlich eingeladen.
Viele Grüße,
Eure DGLR Bezirksgruppe Stuttgart
http://www.stuttgart.dglr.de
http://www.unithekle-stuttgart.de
================================================== =======
Dipl.-Ing. Jiby Jacob Vellaramkalayil
Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (ITLR)
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 31
D-70569 Stuttgart
Tel: +49 (711) 685-62017 begin_of_the_skype_highlighting**************+49 (711) 685-62017******end_of_the_skype_highlighting
Fax: +49 (711) 685-62317
email: jiby.vellaramkalayil@itlr.uni-stuttgart.de
Homepage: www.uni-stuttgart.de/itlr